US CPI DATEN – DAS WICHTIGSTE NEWSEVENT DIESE WOCHE

14.02.2023

US CPI DATEN – DAS WICHTIGSTE NEWSEVENT DIESE WOCHE

In diesem kurzen Artikel zeige ich auf, wie ich mich für das wichtigste Event der Woche vorbereite (nicht alles, aber zu großen Teilen).

Fakt – YTD (Year-To-Date) haben die amerikanischen Aktien (vor allem NASDAQ) eine beeindruckende Rally hingelegt:

10

Treiber für diese Rally sind vor allem die Tatsache, dass die Positionierung risikoavers ins neue Jahr war und die Mandate vor allem die Verlierer ins Jahresende 2022 (welche teilweise aus Steuergründen verkauft werden) zurückgekauft haben. Die Strategie ist seit Ewigkeiten bekannt unter „Dogs of the Dow“ oder moderner „Tax Loss Harvesting“. Bei JMFX nennen wir sie „Base Effect Investing“. Parallel gab es eine Neuerung im Aktienmarkt: 0DET Optionshandel – Optionen mit 0 Tage Restlaufzeit. Eine neue Untersuchung fand zum Beispiel heraus, dass 70% des Nominalbetrages im Aktienhandel mittlerweile aus dem Optionshandel stammen. 45% davon sind SPX Optionen mit 6,5 Stunden Restlaufzeit. Intraday ergeben sich dadurch massive Hedging-Flows der Options Market Maker.

11

Der Aktienmarkt spielte zudem bisher die „Peak Inflation“-Story und dass wir das Hoch in der wohl doch nicht so „transitory“ Inflation (wie uns die Zentralbänker verkaufen wollten) gesehen haben.

Der Aktienmarkt und der Anleihenmarkt signalisieren uns völlig konträre Erwartungen:

Aktien spielen eine wirtschaftliche Erholung und Goldilocks, während die Zinsstrukturkurve weiterhin invers ist und uns eine Rezession avisiert. Die 2-jährigen Zinsen in den USA sind allein in den letzten 2 Wochen um +0,30% gestiegen und „hören“ die konstant hawkish sprechenden FOMC-Sprecher.

Es wird heute erwartet, dass der Verbraucherpreisindex gegenüber Dezember um 0,5 % und damit so stark wie seit drei Monaten nicht mehr steigen wird, während die Kernrate - ohne Lebensmittel und Energie - nach zweimal 0,3 % den zweiten Monat in Folge bei 0,4 % liegen dürfte.

Für mich sind die Ranges der Erwartungen wichtig:

12

Daten-Punkte die wir vor der heutigen Zahl gesehen haben:

  • Größter Anstieg der Gebrauchtwagenpreise seit Ende 2021
  • Ein erneuter Anstieg der Benzinpreise seit Jahresbeginn
  • Benchmark-Revisionen der am Freitag veröffentlichten VPI-Daten, die zeigen, dass die Kerninflation - die Nahrungsmittel und Energie ausschließt - in den letzten Monaten des Jahres 2022 schneller gestiegen ist als zuvor geschätzt
  • Ein unerwartet starker Anstieg der Beschäftigtenzahlen im Januar, der den Druck auf die Löhne aufrechterhalten dürfte

Wenn der Arbeitsmarkt also weiterhin robust ist und die Inflation wieder steigt, dann erwarte ich, dass die FED ihren Leitzins weiter erhöht.

Am Freitag fügten die Ökonomen von Barclays einer Prognose, die bereits im März und Mai eine Anhebung um jeweils einen Viertelpunkt vorsah, eine Anhebung um 25 Basispunkte im Juni hinzu. Damit würde der Spitzenwert für das Ziel der Fed auf eine Spanne von 5,25 % bis 5,5 % steigen.

Ebenfalls in der vergangenen Woche fügte das Team von Morgan Stanley eine Erhöhung um einen Viertelpunkt für Mai hinzu, nachdem es erst Tage zuvor eine Erhöhung für März vorgenommen hatte.

JPMorgan führt folgende Szenario-Analyse für die heutigen Zahlen an und fokussiert sich auf die jährliche Veränderung des CPI:

13

Sollten die Daten nahe an der Schätzung liegen und eine anhaltende Abkühlung der Inflation bestätigen, würden die Anleiherenditen und der Dollar fallen, während Technologie- und wirtschaftsabhängige Aktien einen Anstieg des S&P 500 anführen würden. Allerdings dürften etwaige Aktiengewinne wieder verblassen, wenn die Anleger ihr Augenmerk auf ein relativ langsameres Disinflationstempo als in den beiden Vormonaten richten, in denen der Verbraucherpreisindex jeweils um 60 Basispunkte gesunken ist.

Morgan Stanley fokussiert sich auf die Veränderung des CPI zum Vormonat (erwartet +0,4%). Im Falle eines schwachen Ergebnisses, z.B. 0,2 %, werden Technologie- und Verbrauchertitel als auch Bonds im Preis steigen. Ein höherer Wert wie 0,6 % dürfte jedoch eine Abwärtsbewegung auslösen, der sich auch zyklische Aktien, die von der Inflation profitieren, nicht entziehen können.

Bei JMFX fokussieren wir uns heute auf die Reaktion im Bond-Markt. Da dies aber weit fortgeschrittenes Wissen bedarf artikulieren wir in diesem Artikel die füs uns relevanten Level im ES:

ES TARGETS - DECISION POINTS:

4175 - 4200 - 4250 sind UPSIDE TARGETS im ES

CPI niedriger als erwartet => Test nach oben

4100 - 4050 - 4000 - 3975 sind DOWNSIDE TARGET im ES

CPI höher als erwartet => Test nach unten

14

Im Anschluss des Handels-Verlaufes werden wir dann 2. und 3. Chancen bekommen – als auch in den folgenden Tagen – um mit den dann bekannten Zahlen Geld zu verdienen.

Im Trading gibt es keine Anfänger-Liga. Von Tag 1 an steht ein Neuling den Vollprofis gegenüber.

Warum im Internet erzählt wird dieser Beruf sei einfach und es sei mit 20 Minuten in der Woche getan, um XX% zu erwirtschaften werde ich wohl nie verstehen.

Muss ich auch nicht – denn meine Aufgabe ist es den Markt zu verstehen und was eingepreist ist und was nicht, um dann bei Divergenzen meine Szenarien sauber umzusetzen.

Happy CPI Day!

Trade smart, live free!

#newstrading #macrotrading #jaymedrow

Kommentieren

Kommentare

Noch keine Kommentare auf dieser Seite.

RSS Feed für Kommentare auf dieser Seite | RSS Feed für alle Kommentare

ERHALTEN SIE
MARKTAKTUELLES
INSIDER-WISSEN

Informationen über wichtige Wirtschaftsdaten und deren Auswirkungen, exklusive Lehrvideos und mögliche Trade-Opportunitäten